Geschichte der Chrischona Gemeinde Zofingen

1862      Missionare der Basler Mission und Prediger der Pilgermission St. Chrischona kommen regelmässig zu freien Versammlungen nach Zofingen, um zu predigen.

1869      Die Mitglieder dieser Versammlungen geben sich Statuten und den Namen „Evangelischer Verein Zofingen“. Das Lokal ist in der alten Kustorei auf dem Thutplatz.

1879      Durch eine Schenkung wird das Evangelische Vereinshaus an der Klösterligasse erbaut und bezogen (heute: Auktionshaus). Die Gemeinde wächst, Sonntagsschule und Chor werden gegründet.

1963      Die Gemeinde stellt einen vollzeitlichen Prediger an.

1982      Die Gemeindeglieder beschliessen, den Evangelischen Verein Zofingen aufzulösen und sich der Pilgermission St. Chrischona anzuschliessen.

1985      Weil das „Klösterli“ in schlechtem Zustand war und der Platz eng wurde, wird ein Grundstück in der Frikartstrasse gekauft.

1988      Die  neu erbaute „Kapelle“ wird eingeweiht. Im gleichen Jahr wird auch die BESJ-Jungschar gegründet.

2017      Durch ein Unwetter wird das Untergeschoss überschwemmt. Danach wird es zu einem grossen Teil erneuert.

2018      Seit 30 Jahren sind wir als Kirche in der Frikartstrasse zu Hause und haben eine BESJ-Jungschar. Dies feiern wir im Dezember mit vielen Gästen.

2019      Wir feiern 150-jähriges Bestehen als Gemeinde und haben verschiedene Jubiläums-Anlässe.